FSS logo

OloV an der FSS

OloV an der FSS

Auf diesen Seiten stellen wir Ihnen Informationen zur schuleigenen Berufsorientierung vor. Wir bieten Schülerinnen und Schülern Hilfen zu Ihrer beruflichen Orientierung und sehen das als eine sehr wichtige Aufgabe unserer Schule an.

OloV an der Friedrich-Stoltze-Schule

Die Friedrich-Stoltze-Schule fördert die hessenweite Strategie OloV (Optimierung der lokalen Vermittlungsarbeit bei der Schaffung und Besetzung von Ausbildungsplätzen in Hessen). Das Projekt OloV, gefördert durch die Europäische Union, die Hessische Landesregierung und die Inbas GmbH, stellt die Berufsorientierung bzw. die Ausbildung junger Menschen in den Mittelpunkt.

Ziel der Strategie ist eine Verbesserung der regionalen Strukturen zur Berufsorientierung und Vermittlung junger Menschen in eine Ausbildung.
Hauptqualitätsstandards wurden für die Berufsorientierung entwickelt. Dazu gehört die Förderung der Ausbildungsreife, die Vermittlung von Ausbildungs- und Praktikumsplätzen.
An der FSS findet in diesem Zusammenhang eine systematische Berufsorientierung ab Klasse 7 statt. Von der ersten Kompetenzfeststellung, über individuelle Förderung und Betriebspraktika bis hin zur Vermittlung in eine Ausbildung werden die Schüler/innen kompetent begleitet.

Hierfür wird eng mit verschiedenen Ausbildungsbetrieben, aber auch weiterführenden Schulen kooperiert und eine intensive Vorbereitung auf Bewerbung und Ausbildung betrieben.

Für ihre Anstrengungen und Erfolge diesbezüglich, wurde die Friedrich-Stoltze-Schule zertifiziert und mit dem OloV-Siegel 2011-2022 ausgezeichnet.

Begründung der Jury:

Berufsorientierungsprozess ist systematisch implementiert
Hohe Identifikation mit den Zielen der Berufsorientierung
Hohe Prozessqualität der Schule
Gute Kommunikation über alle Aktivitäten der Berufsorientierung
Hohe Lernbereitschaft

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.