FSS logo

Elternbeirat

Aktive Elternarbeit hat die Entwicklung der Friedrich-Stoltze-Schule schon immer ausgezeichnet. Unsere Schule war und ist eine lebendige Gemeinschaft von Lehrern, Schülern und Eltern. Die Zusammenarbeit zwischen Elternhaus und Schule bestimmt die Qualität einer Schule mit und ist unerlässlich, um den schulischen Alltag richtig zu verstehen und erfolgreich zu gestalten.
Deshalb gehen wir alle Herausforderungen gemeinsam an und finden die Lösungen, die für die spezifische Situation unserer Schule nötig sind:

  • als Teilnehmer an den Elternabenden,
  • in der Funktion als Elternbeirat,
  • als Mitarbeiter an den Projekttagen,
  • als helfende Hände bei Festivitäten,
  • als Bibliotheksmutter oder Bibliotheksvater,
  • als Mitglied des Fördervereins oder einer Fachkonferenz.

„Es ist unsere Aufgabe als Eltern, die Erziehung unserer Kinder als Pflicht zu sehen, die wir nicht der Schule aufbürden können. Das Fundament legen wir, die Schule muss darauf aufbauen können. Gemeinsames Ziel ist das Wohl der Kinder.
Für die Entwicklung unserer Kinder ist ein intaktes Netzwerk zwischen Schule und Eltern enorm wichtig. Im Ausbau dieses Netzwerkes sehen wir als Elternbeirat unsere Aufgabe.“

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.